Liebe Klientin, lieber Klient,

ich habe mich nach einem eindrücklichen Erlebnis in einer Hypnoseausbildung dazu entschlossen, die Hypnose grundsätzlich einzusetzen. Sie macht die Arbeit um ein Vielfaches effektiver. In meiner Therapie geht es darum, einschränkende Denk- und Fühlmuster gehen zu lassen, indem wir sie mit Unterstützung der Hypnose zulassen, sozusagen "öffnen".

Unser Problem sind nicht Gefühle an sich, die aufgrund veralteter und meist frühkindlicher Überlebensstrategien tief in unserem Nervensystem gespeichert sind. Unser Problem ist, dass wir sie ständig abwehren, ihnen ausweichen, sie zu umgehen versuchen und so de facto konservieren.

Die "Ausweichmanöver" sind unsere Handlungsmuster geworden, die uns paradoxerweise an unsere Probleme binden. So, als würden wir unser Leben lang um denselben Teich herumwandern, weil wir total fixiert darauf sind, unter allen Umständen nicht in das Wasser zu treten.

Wir könnten alle in vielerlei Hinsicht freier sein und wirksamer handeln, wenn wir uns nicht auf halbem Wege immer wieder selbst zurücknähmen.

Träume und Wünsche sind erlaubt. Sie sind unsere Wegweiser. Und zwar die besten, die wir haben.

Mit herzlichen Grüßen,
Kathryn Hardtke

Wofür Hypnose?

Für einen direkten Zugang zu unserem Unterbewussten, dem Ort, an dem wir unsere Depression, Ängste, Schuldgefühle, Selbstwertzweifel usw. festhalten, weil wir dort glauben, dass genau das unser Überleben sicherstellt.
Hier eine ganze Seite Fragen und Antworten (FAQ).

Was Hypnose NICHT ist

Hypnose ist KEINE Manipulation. Es geht viel mehr um Integration und Kohärenz. Hypnose ermöglicht den Einstieg in tiefliegende Ebenen Deiner Gefühlswelt und damit oft eine effektivere Arbeit als reine Gesprächstherapie.
Hier mehr zum Ablauf einer Hypnosesitzung

Geht das auch online?

Ja, die Arbeit geht auch online. Unter Umständen sogar besser als im Live-Setting. In einer Online-Sitzung (in arbeite in Zoom) bist Du in Deinen eigenen vier Wänden, in Deiner persönlichen Umgebung. Das kann Dir besonderen Halt geben. Es kann sogar sehr wichtig sein, dass Du die Sitzung genau an demselben Ort erlebst, an dem Du sonst mit Deinem Problem allein bist. Aber es kann Dich auch ablenken. Gerade, wenn Du es nicht gewohnt bist, online per Video-Schaltung zu arbeiten, kann es Dich irritieren, „nur“ mit einer Bildschirmübertragung konfrontiert zu sein. Es kann bei Krankheit und Sauwetter hilfreich sein, eine Sitzung wahrnehmen zu können, die wir sonst absagen müssten. Oder im Urlaub. Jede Form der Hypnosesitzung bietet ihre Herausforderungen, und alle können wir für unser Wachstum und unsere Heilung nutzen.

Die spirituelle Natur unseres Seins als Menschheit liefert die Erklärung dafür, warum wir bei ausreichender Offenheit und Schulung sogar unabhängig von Raum und Zeit (!) miteinander kommunizieren können. Das zu sehen und zu verstehen ist allerdings nicht einfach und bedarf (in meinem Fall) jahrzehntelanger, intensiver Schulung. Genutzt wird diese „Realität“ (meist implizit, unterbewusst) auch bei Verfahren, wie zum Beispiel dem Familienstellen, mancher Art von Ahnen-Arbeit und anderen Methoden. Manche von uns glauben zutiefst, sich mit bestimmten Menschen, die von uns gegangen sind oder mit bestimmten spirituellen Meistern weit über deren Tod hinaus verbinden zu können. Nicht jede Person, die das behauptet, beherrschat das auch wirklich (Stichworte: Idealisierung, magisches Denken, Marketing usw.), aber manche von uns können das, ohne einen Namen dafür zu haben.

Also auch hier gilt wieder: Lerne Deinem eigenen Erleben zu vertrauen. Stelle Dich den Herausforderungen, sorge gut für Dich und übe stets den maximal weisen Umgang mit allem, den Du aufbringen kannst.

Therapeut*inn*en, die wirklich qualifiziert sind, können Dir alle Deine Fragen mit einem Mehrwert für Dich beantworten. Wenn Du das Gefühl hast, dass Dir nicht weitergeholfen wird, ist das wahrscheinlich auch so! Wir sollten uns nicht für unsere Therapeuten „öffnen“ müssen – vielmehr sollten sie in der Lage sein, uns offen zu begegnen, wo immer wir innerlich gerade sind.

Der Mensch dahinter

Ich, total normal.

Ich bin jetzt 56 Jahre alt und setze mich seit über 30 Jahren mit vielen psychologischen Themen auseinander. Motiviert bin ich dabei von Beginn an von dem Wunsch, ein herz- und liebevolles Leben zu führen, mich persönlich weiterzuentwickeln und zu lernen, wie ich auf eine wahrhaftige Art ich selbst sein kann.
Meine wichtigste Schule ist seit 25 Jahren der Diamond Approach®. Eine Lehre, die seit den 80er Jahren von A.H. Almaas in die Welt gebracht wird und die sozusagen den „Rückweg“ in unsere seelische, spirituelle Heimat lehrt.

Neben (während / unter) der Hypnose basiert meine Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie auf dem Konzept der „Klientenzentrierten Psychotherapie“ nach Carl Rogers* in Verbindung mit der Methode des „Focusing“ nach E.T. Gendlin**. Beide Methoden und auch die Hypnose sind ganz wunderbar mit dem Menschenbild und spirituellen Ansatz des Diamond Approach® verbunden. Diese Methoden lassen sich exzellent fließend mit der Hypnose verbinden und sind in Kombination hochgradig effektiv.

Wenn Du hierzu Fragen hast, sprich mich an. Die Klärung der Persönlichkeit und die Befreiung der menschlichen Seele sind mein absolutes Lieblingsthema!

Ich praktiziere in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit der Praxis Miss Peppa in Köln Lövenich, Arndtstraße 2. Wir können uns aber auch online (mit Zoom) treffen, wenn das besser passt.

Kathryn Hardtke, Heilpraktikerin für Psychotherapie in Köln Lövenich

Kann ich auch erstmal eine Beratung bekommen?

Ja, natürlich. Wir können uns erst einmal für eine einfache Sitzung von 50 Minuten treffen und alles in Ruhe bereden. Die Kosten sind allerdings dieselben.

Geht auch Paartherapie?

Ich biete natürlich die Möglichkeit, an Deinen Beziehungsproblemen zu arbeiten und helfe Dir, einen gesunden Blick auf möglicherweise ungesunde Dynamiken zu bekommen und bestimmte Muster zu verstehen. Ich arbeite jedoch nicht mit zwei Partnern gleichzeitig in einer Sitzung.

Geht auch „normale“ Gesprächstherapie?

Ja sicher. Die Methoden, nach denen ich in der Gesprächstherapie arbeite, sind hier beschrieben. Sie sind ebenfalls sehr effektiv.

Unter der Hypnose verwende ich stets die Methoden der Klientenorientierten Gesprächstherapie und des Focussing kombiniert. Diese Methoden sind im eigentlichen Sinne keine „Techniken“. Es ist mehr so, dass ich mich ganz auf die Sprache und die Bilder Deiner Seele einlasse und so Dein Unterbewusstes einlade, sich zu zeigen. Die Resultate sind immer wieder erstaunlich. Dabei spielt meine persönliche Erfahrung in diesem Bereich eine wichtige Rolle.

Schon 1000 Jahre Therapie gehabt?

Manche von uns sind sehr reflektiert, rauf und runter therapiert. Wir haben meditiert, transzendiert und transpiriert, und es ist auch einiges in uns geschehen, aber in wesentlichen Punkten fühlen wir uns genau wie vorher. Wir sind immer noch unsicher, tragen depressive Gefühle in uns, haben immer noch Angst, sichtbar zu werden, denken immer noch, wir sind nicht gut genug und machen uns obendrein dafür fertig. Denn: nach so vielen Jahren Therapie, Reflexion, Seminaren, Meditation sollten wir ja wohl wirklich woanders sein.

Also, was soll ich sagen: Die Arbeit war nicht umsonst. Ich wette, Du kommst jetzt schnell an Deine Schmerzpunkte. Ich wette, Du kennst Deine Widerstände gut, Deine Selbstbilder, Deine Identifikationen und wo das alles herkommt. Das wird extrem hilfreich sein.

Geld oder Leben

Du findest meine Preise hoch? Die Aussicht, zwischen 3 und 7 Sitzungen und also zwischen 390 € und 910 € oder mehr auszugeben, ängstigt Dich oder übersteigt vollkommen Deine Vorstellungen und Möglichkeiten?

Das kenne ich. Ich habe selbst in den vergangenen 30 Jahren zigtausende Euro ausgegeben. Oft an Grenze des Machbaren, habe über Jahre keinen Urlaub gemacht und sparsam gelebt. Das meiste Geld ging dabei an die Ridwan-Schule, wo ich nach 25 Jahren immer noch Studierende des Diamond Approach® bin. Hier habe ich für mein Geld so viel Wert, so viel Lernen und so viel Entwicklung bekommen, dass es mir jeden Cent wert war (und ist). Diese innere Arbeit ist allerdings keine Therapie, auch kein Ersatz für Therapie und auf jeden Fall langfristig angelegt. Das nur am Rande.

Ich habe zwischendurch auch anderweitig Sitzungen genommen und dabei diverse Erfahrungen gesammelt. Ich bin eine überaus reflektierte Person mit Jahrzehnten der Selbsterfahrung im Gepäck und einem großen Schatz an fundiertem Wissen, tiefenpsychologisch und spirituell. Ich möchte natürlich nicht einem angehenden Hypnosetherapeuten seine „Ausbildung“ bezahlen, nachdem dieser eine zweiwöchige Intensivausbildung absolviert hat und nun mit seinem Skript unter dem Sitzkissen versucht, das frisch Erlernte bei mir anzuwenden.

Die Unsicherheit und das (relative) Unvermögen eines Therapeuten / einer Therapeutin, meinem inneren Prozess den Raum zu geben, den ich brauche, spüre ich natürlich. Und es bremst mich natürlich aus: Ich kann gar nicht anders, als die Aspekte meines Erlebens, die meinen Therapeuten überfordern würden, zu verbergen. Mein Unterbewusstes verhindert das. Ich sitze in der „Hypnose“ und frage mich hinter geschlossenen Augen „Soll ich jetzt so tun, als ob alles gut wäre? Was redet die da? Nichts davon berührt mich, es gibt keine Fragen oder Angebote, die mich irgendwie weiterbringen.“ Nach der Sitzung habe ich das schale Gefühl, dass der Aufwand es nicht wert war. Das ist natürlich auch mal eine Erfahrung wert, aber eine reicht auch. Deswegen sage ich: Vertrau Deiner Wahrnehmung, frag nach, lerne Deine Bedürfnisse zu formulieren. Wenn eine Person mit Dir überfordert ist, kannst Du das wahrscheinlich spüren. Du wirst nicht das Gefühl bekommen, Dich einfach mal fallen lassen zu können. Übernimm die Verantwortung für Dein Geld und Deine Heilung und sei offen und kritisch.

Jetzt zu Dir

Du kannst mit absolut allem zu mir kommen, solange Du die Bereitschaft mitbringst, Dich ernsthaft und in der Tiefe, die für eine Auflösung erforderlich ist, auf Deinen eigenen Prozess einzulassen. Das bedeutet nicht, dass Du mir irgendwas glauben sollst. Wo Du stehst, wie gut Du Dich kennst und wie viel Erfahrung in inneren Prozessen Du mitbringst, weiß ich nicht. Deswegen ist es auch unmöglich zu sagen, wie viele Sitzungen Du für ein bestimmtes Problem wohl brauchen wirst. Es gibt bestimmte Ängste und Phobien, die schnell zu behandeln sind. Und es gibt Themen, die im Kern Deiner Persönlichkeit liegen, und eher etwas länger brauchen werden, um wirklich transformiert zu werden.

Beispiel: Thema Selbstwert

Das Thema Selbstwert ist oft eng mit dem Thema Geld verbunden, weil wir mit einem Mangel an Selbstwert oft auch unsere Arbeit nicht wertschätzen können, auch wenn sie qualitativ noch so gut sein mag. Entsprechend können wir sie nicht zum angemessenen Wert verkaufen. Die Erfahrung von Selbstwert wird in früher Kindheit in uns geprägt und gehört zu den Kernthemen einer Persönlichkeit. Hier geht die Arbeit an einem Thema auch oft unmittelbar in die Weiterentwicklung der Persönlichkeit über. Zwar können ein paar Hundert Euro für manche von uns wie eine Riesensumme wirken, de facto aber kann ein Durchbruch im Thema Selbstwert so viel positive Veränderung nach sich ziehen, dass der Preis gering erscheint. Wie viel Investition bist Du Dir wert?

Woran kann ich sehen, ob ein Therapeut / eine Therapeutin für mich passt?

Hoffentlich kannst Du das an den Inhalten sehen, die er oder sie Dir kostenlos zur Info zur Verfügung stellt. Texte auf der Homepage, Videos, Beiträge und Artikel. All sowas. Nun kann jemand natürlich einen guten Texter für die Homepage verpflichten, aber der oder die (oder gar ChatGpT) wird Dich mit den Inhalten kaum berühren. Auch wenn die Texte sehr verführerisch klingen und viel versprechen: Schau, was Dich wirklich berührt. Fühlst Du Dich abgeholt? Werden wirkliche Fragen beantwortet? Gewinnst Du beim Lesen / Hören / Sehen neue Einsichten? Echte Denkanstöße? Wirst Du neugierig? Findest Du die Person im Video sympathisch? All das sind wertvolle Hinweise.

Das Blaue vom Himmel

Gerade bei Hypnoseangeboten gibt es unglaublich viel unlautere Werbung. Die Anbieter versprechen das Blaue vom Himmel, jeder scheint seine eigene, 100% wirksame Methode oder Formel gefunden zu haben. Das ist alles Quatsch. Hypnose ist keine Zauberei. Sie ist in bestimmter Hinsicht sehr hilfreich, wenn der Anwender sich auf dem Gebiet von Psyche und Unterbewusstsein wahrhaftig gut auskennt.

„Falsch“ gibt es nicht

Du kannst nicht an die falsche Therapeutin, den falschen Coach, den falschen Arzt geraten. Das Universum ist an die Gesetze der Resonanz so gebunden wie wir beim Hüpfen an die Schwerkraft.

Wenn Du Dich mit jemandem unwohl fühlst, etwas nicht stimmig erscheint, vertraue Deiner Wahrnehmung. Vielleicht ist Deine wichtigste Lektion gerade: „Vertraue Dir selbst, nimm Dich ernst und sorge für Dich.“ Lerne Deinen inneren Kompass zu nutzen, sei kritisch bei Werbeversprechen.

Wir denken oft, dass wir nur an Menschen geraten sollten, die lieb zu uns sind, uns guttun, heilsam sind usw., uns also nicht unbequem herausfordern. Manche von uns müssen lernen, eigenständiger zu werden. Und manche von uns müssen lernen, sich wirklich helfen und nicht wieder irgendwie subtil missbrauchen zu lassen. Manche von uns müssen lernen, von Herzen um Hilfe zu bitten und unserem Weg, unserer Wahrnehmung zu vertrauen.

Trau Dich, auszusprechen, was Deine Wahrheit ist und was Deine Bedürfnisse sind. Für sich einzustehen, ist immer der erste Schritt, der uns in die Freiheit führt. Sei offen, lernbereit und übernimm die Verantwortung.